Corona Info vom Vorstand
Exotische Vögel im Johannestal
Seit ca. 3 Wochen gastieren ein paar schillernde Papageien, so genannte Halsbandsittiche, in Bodo Hermanns Apfelbaum. Von den reichlich vorhandenen Früchten bedienen sich eifrig. Immer mehr exotische Vögel behaupten sich in der Natur des Ruhrgebiets. So gibt es zahlreiche frei…
Aus aktuellem Anlass – Große PAK Belastung durch Kokerei nachgewiesen!
Aufgrund der Messergebnisse des Umweltamtes Bottrop und sich daraus ergebenen sehr hohen Belastung mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK), verursacht durch die Kokerei Bottrop, möchten wir Euch informieren, dass folgende angebaute Gartenerzeugnisse nicht mehr angebaut bzw. verzehrt werden sollten, da die…
Mitgliederversammlung 2018
Bitte denkt daran, am Samstag, 13. Oktober 2018 findet um 15:00 Uhr die Mitgliederversammlung in unserem Vereinsheim statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
Stromzählerwechsel am 24. und 25.09.2018
Am 24. und 25.09.2019 findet wie bereits schriftlich informiert ab 9:00 Uhr der angekündigte Austausch der Stromzähler statt. Wir möchten Euch bitten an dem für Euren Garten eingeplanten Tag vor Ort zu sein, bzw. den Zähler zugänglich für die Elektroinstallateure…

Flechten – Eine Zeigerpflanze?
Flechten zählen zu den langlebigsten Lebewesen auf der Erde und können mehrere hundert Jahre alt werden (oder noch älter). Eine Flechte ist keine Pflanze im eigentlichen Sinn, sondern ein Doppelorganismus bestehend aus einer Nicht-Pflanze (Pilz) und einer Pflanze (Alge), eine…
Stromzähler ablesen und Wasseruhrenbeschaffung
Anbei noch einmal der Aushang bzgl. dem Thema Stromzähler und Wasseruhrenbeschaffung. Aushang – Stromzähler ablesen 2017
Bedienung gesucht
BEDIENUNG GESUCHT Wir suchen eine Bedienung für unsere Vereinsgaststätte im KGV-Johannestal e.V. Bei Interesse bitte melden unter: Vereinsgaststätte ab 16:00 Uhr: 02041-41393 Vorsitzender: 0172-9197206 Schriftführer: 0177-3382933 oder per Mail an info@kgv-johannestal.de
Grüner weicher Teppich
Jeder kennt das leidige Thema Rasen. Die ersten Jahre noch schön, entwickelt er sich im Laufe der Zeit zu einer Blumenwiese, oder zum Moosteppich. Fest steht, aus ökologischer Sicht ist ein Blumenwiese und der Moosteppich wertvoller als ein englischer Rasen.…